
Street Art Run Munich (Video & GPX Track)
Warum lässt du nicht mal die übliche Parkrunde hinter dir und machst dich auf, deine Stadt neue zu entdecken? Wer mit offenen Augen unterwegs ist kann unter Brücken, an Hauswänden und Bahngleisen beeindruckend Werke von mitunter international renommierten Street Art Artists entdecken. Wir haben dir für München eine Route zusammengestellt, die du am Stück oder in mehreren Etappen laufen kannst.

Shooting mit Andreas Klingeisen für SUUNTO
Das Schönste ist es, wenn man Hobby und Beruf verbinden kann. Für eine Advertorial in der Men‘s Health habe ich ein paar Bilder mit Andreas Klingeisen von MTMT & VOR Shoes aufgenommen.

Skitour Hoch Tirol - François D’Haene and Philipp Reiter non-stop speed attempt (incl. Video)
Foto- und Video-Dokumentation von Philipp Reiters und François D’Haenes Winterprojekt. Geplant war die non-stop Ski-Durchquerung von Kasern in Südtirol bis nach Kals in Osttirol. “Normale Tourengeher” planen für die Hoch Tirol Skitour sechs Tage ein. Mit dem Großvenediger (3.657 m) und dem Großglockner (3.798 m) werden zwei der höchsten Gipfel der Ostalpen bestiegen.

19/20: A weird and too short winter
Selbst ohne Covid-19 wäre der Winter 19/20 vermutlich eher als mittelmäßig in die Geschichte eingegangen. Im November sah alles noch recht vielversprechend aus. In den Bergen schneite es eine Woche durch und vor allem die Alpensüdseite versank im Schnee. Aber dann: Nichts! Kurz nach Weihnachten stiegen wir in die Touring Saison ein. Zillertal und zwei mal Sellrain boten den umständen entsprechend vernünftige Bedingungen. Im Dauerschneefall von Praxmar zerstörten wir uns ganz gut die Ski, aber die 40 cm Powder waren es wert.

WEst Canada Roadtrip
Klassische Route von Vancouver durch Britisch Columbia, Alberta und Vancouver Island. Auf dem Programm standen mit Yoho, Banf und Jasper die üblichen Nationalparks. Die Abwechslung aus Road Trip und Backcountry Camping machten die Reise unvergesslich.

Two days in Britains last true wilderness
Im Lonely Planet gab es eine kleine Info-Box: Nord-östlich von dem Küstenörtchen Mallaig liegt Großbritanniens abgelegenster Pub. Entweder man nimmt die Fähre um „The Old Forge“ zu erreichen oder man wandert mindesten zwei Tage durch die schottischen Highlands.

Rätikon-Express: Die Sulzfluh-Umrundung auf Druck
Nach drei Tagen Skitouren nochmals ein richtiges Brett: Der legendäre Rätikon-Express in die entgegengesetzte Richtung wie am Vortag. Knappe 2.000 HM und ca. 17 KM.

Serious bad weather trail running in Davos - Part I
Alleine in den Bergen um Davos. Je schlechter das Wetter, desto weniger Menschen und Bullshit. Am Ende geht es doch darum: Rohe, ungefiltertes Naturerlebnis. Ohne Trail Running hätte ich das alles nicht gesehen.

Cares Schlucht und Vega de Ario. Die ersten Tage in den Picos de Europa
it dem Taxi ging es zum Eingang der Cares Schlucht, eine der tiefsten Schluchten Europas. 10 km ging es mit den anderen Wanderern an der Bergflanke mit beeindruckenden Tiefblicken entlang. Trotz GPS haben wir dann erst mal die Abzweigung zum Refugio Vega de Ario verpasst und mussten fast am Ende der Schlucht wieder 2 km zurück laufen. Sobald man den Hauptweg verlässt wird es irre steil. Auf direktem Weg klettert der Pfad die 1.200 Höhenmeter aus der Schlucht heraus. In der Mittagssonne und mit Gepäck eine echte Herausforderung. Kommt man am Plateau an, dann ist es nicht mehr weit bis zur Hütte. Ein brutaler Blick auf das gegenüberliegende Felsmassive und ein atemberaubender Sonnenuntergang entschädigen für alles.

Trail Running Klassiker: Watzmann-Überschreitung von der Wimbachbrücke
Kaum ein ambitionierter Läufer oder Wanderer, der die Watzmann-Traverse nicht auf dem Zettel stehen hat. Ende Oktober hat dann alles gepasst und wir starteten ganz klassisch an der Wimbachbrücke mit dem ersten Licht. Das Watzmannhaus war in unter 2 Stunden erreicht und von da ging es mit den anderen Läufern und Hikern Richtung Gipfel. Alles halb so schlimm – auch den Grad oben habe ich mir irgendwie schlimmer vorgestellt.

Hiking along the North Cost 500 in Scotland with the Crew
Es begann alles mit der Nacht im Room No. 9. Keinem kann seit dem Booby’s Bunkhouse in Edinburgh empfohlen werden. In einer knappen Woche ging es von da mit einem Camper auf der North Coast 500 in die Highlands. Tagesüber hiken, Abends Ales im Pub trinken. Classic Scotland.

Yoho National Park - Camping & Hiking
Drei Tage campen im Yoho National Park in Kanada. Highlight war die Wanderung auf dem Iceline Trail. Direkt von unserem Campingplatz an den Takakkaw Falls ging es auf den Höhenweg vorbei an Gletschern und kleinen Bergseen. Im letzten Drittel für der 21 km Loop an der Stanley Mitchell Hut vorbei. Seit dem träumen wir davon hier ein paar Nächte in wilder Kanadas zu verbringen.

Achensee Umrundung
Eine der klassischen Hausberge Trail Running Touren, die jeder einmal gemacht haben sollte: die Umrundung des Achensees. Von Achenkirch erst steil über Seekarspitz und Seeberspitze nach Pertisau. Dann die wenig schönen Kilometer an der Straße entlang nach Maurach zur Rofan Seilbahn. Von da geht es dann wunderbar mit mäßiger Steigung auf schönen Trails zur Dalfazalm und schließlich wieder über der Baumgrenze zum Steinernen Tor.

Zugspitz Ultra Trail 2019 (64 km)
Der Zugspitz Ultra Trail 2019 war der Hammer. Von Leutasch ging es über 64 km und über 3.00 hm um das halbe Zugspitz-Massiv. Ich hatte das Glück Jochen und Matze bei ihrem ersten Ultra unterstützen zu können.

Running the Basque Country
Anfang Juni konnte ich ein paar Trail Running Touren an der Grenze zwischen Frankreich und Spanien machen. Von Hossegor aus sind die ersten Berge in einer knappen Stunde zu erreichen und wenn man schon Mal die Chance hat von Trails das Meer aus zu sehen, dann sollte man das auch machen.

Red Bull Xalps 2019 - TEAM AUT 1
Das härteste Abenteuerrennen der Welt – Das Red Bull xAlps. Als Teil des Teams AUT 1, rund um den Red Bull Athleten Paul Guschelbauer, reisten wir über 10 lange Tage einmal quer durch die Alpen. Quer durch 6 Länder, Gebirgsketten, Landschaften, Baustile, Klima und Wettervariationen. Hier ist unser Reisebericht.

Davos – Skitour-Paradis am Flüelapass
Traumtage in der Schweiz. Morgens Skitour, Mittags Langlaufen oder einfach auf dem Balkon in der Sonne sitzen. Die Berge um Davos sind wahnsinnig schön und bieten so viele Möglichkeiten. Der Schnee war perfekt und so können wir es gar nicht abwarten nächsten Winter weiter die Umgebung dort zu erkunden.

Ecuador in B/W
Selten von einer Reise mit so gemischten Gefühlen heim gekommen. Ecuador hatte auf dem Papier alles, was wir uns für unsern Urlaub im März wünschen konnten: Wellen, Berge, Exotik, Natur, alle Klimazonen auf engstem Raum. Doch am Ende sind wir einfach nie warm geworden mit dem Land. Mag vor allem an den Krankheiten gelegen haben, die uns erwischt haben. Oder am Regen. Oder am eher mittelgutem vegetarischen Essen. Aber es war eine Erfahrung und am Ende haben wir ja auch wieder was gelernt. Beispielsweise nicht die Rucksäcke in Busen zu verstauen, bei denen die Toilette auslaufen kann.

Buch: Lookbook 2015
Ein ganzes Jahr. In einem Buch. Diese schöne Aufgabe habe ich mir letzten Herbst vorgenommen. Da ich bisher die Bilder aus 2015 noch nicht wirklich bearbeitet habe, bin ich kurz mal emotional in die Vergangenheit gereist und hab auf 100 Seiten die besten Schnappschüsse zusammengebracht. Hier gibt es einen kleinen Auszug.

Wedding Action - Tina & Rolf
Ein paar schöne Momente von der Hochzeit auf der Roseninsel am Starnberger See möchten wir euch natürlich nicht vorenthalten.